Bäckerei-Kühlschrank BR 690 EN4060, Steckerfertig, Vertikaler Kühlschrank

3.685,00 €*

Brutto: 4385.15 €

Versandkostenfrei

Lieferzeit auf Anfrage

Produktnummer: CHKMN069BW01
Produktinformationen "Bäckerei-Kühlschrank BR 690 EN4060, Steckerfertig, Vertikaler Kühlschrank"

Kühlkorpus in einem Stück hochdruckgeschäumt, innen und Sichtseiten außen aus CNS 18/10, Rückseite und Maschinenfachinnenseiten aus verzinktem Stahlblech. Innenkorpus mit gerundeten Ecken und tiefgezogener Bodenwanne in Hygieneausführung, Einhängeprofile für höhenverstellbare L-Auflageschienen ohne Werkzeug zur Reinigung entnehmbar.

Steckerfertige Umluftkühlung mit außenliegendem Verdampfer, automatischer Abtauung und Tauwasserverdunstung. Elektronische Regelung mit Digitalanzeige und beleuchtetem EIN-/AUS-Schalter. Maschinenfachblende ist zur einfachen Kondensatorreinigung klappbar. 200° öffnende Flügeltür, in einem Stück hochdruckgeschäumt, abschließbar, mit integrierter Griffleiste, leicht auswechselbarer Magnet-Dichtung und bis ~90° selbstschließend - darüber hinaus offenstehend. Türanschlag rechts, bauseits wechselbar. Füße 150 mm hoch, höhenverstellbar +/- 20 mm. 10 höhenverstellbare L-Auflageschienenpaare als Zubehör. Sockelbaufähig (Türscharnier muss ausgespart werden).


Abm. (LxTxH)        695 x 810 x 2020 mm
Anschluss        280 W / 230 V / 50 Hz
Kältemittel         R290 - 0,075kg / GWP-Wert 3
Bruttoinhalt        700 L
Nutzinhalt Kühlung        322 L
Kälteleistung        340 W -10 °C VT / +40 °C UT
Temp.        -2 / +12 °C
Energieverbrauch in 24h        1,30 kWh
Energieverbrauch im Jahr        475 kWh
Energieeffizienzklasse        C / EEI 41,7
Klimaklasse        5 (40°C - 40%)

Dieses Gerät ist für den Gebrauch bei Umgebungstemperaturen bis 40°C bestimmt

 
inox edelstahl 18 10aussenliegender verdamperstecker2 12tauwasserverdunstung

 

Sie wollen Ihr altes CHROMOnorm-Kühlgerät entsorgen - alle Infos dazu finden Sie hier

Anzahl der Türen: 1 Tür
Türmaterial: Edelstahl
AUFSTELLUNG
Gerät möglichst erst am Aufstellungsort auspacken, vorhandene Schutzfolie entfernen und auf Vollständigkeit des Zubehörs sowie auf evtl. Transportschäden prüfen.

Beanstandungen sind unverzüglich dem Lieferanten zu melden.

Gerät an einem gut belüfteten festen Standort aufstellen. Standorte unmittelbar neben Wärmequellen oder im Bereich direkter Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden. Für eine gute Luftzirkulation oben am Gerät ist zu sorgen. Der Abstand zwischen Oberkante Gehäuse und Raumdecke muss mind. 30 cm betragen. Unebenheiten des Bodens müssen durch die höhenverstellbaren Füße ausgeglichen werden.

ACHTUNG!
Unsere Kühl- und Tiefkühlgeräte sind konzipiert für eine Aufstellung in normal temperierten Räumen. Aufstellungsorte mit Umgebungstemperatur unter 15°C sind zu vermeiden, da es sonst zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen kann.
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, muss das Gerät unbedingt waagerecht mit einer Wasserwaage ausgerichtet werden.


INBETRIEBNAHME
Das Gerät sollte vor der Inbetriebnahme gereinigt werden. Näheres siehe unter dem Kapitel „Reinigung und Pflege“. Zubehörteile wie Auflageschienen, Roste, usw. je nach Bedarf in der entsprechenden Höhe einsetzen. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass Stromart und Spannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Das Typenschild befindet sich hinter der Maschinenfachblende auf der rechten Seitenwand.
Inbetriebnahme/Anschluss von Hochkühlschränken mit Eigenkühlung:
Der Anschluss muss über eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktdose erfolgen. Wir empfehlen an einen getrennten Stromkreis (Absicherung 10A) anzuschließen.
WARTUNG
Je nach Nutzung und Beanspruchung muss durch eine Fachfirma eine regelmäßige Wartung ausgeführt werden. Unsere Empfehlung: 1x jährlich.


REINIGUNG UND PFLEGE
Zur Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen der Lebensmittelhygiene (LMHV) ist eine wöchentliche Reinigung zu empfehlen. Grundsätzlich ist zu beachten, dass Lebensmittel nicht mit Rückständen von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln in Berührung kommen dürfen. Im Anschluss an die Reinigung müssen daher alle Teile mit klarem Wasser abgespült und entsprechend getrocknet werden.

  •  Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Produkte mit oberflächenschädigenden Inhaltsstoffen (Scheuermilch, Stahlwolle).
  • Bei Verwendung von stark sauren (pH-Wert 1-2), lösungsmittelhaltigen, chlorhaltigen oder bleichenden Produkten, kann es zu Oberflächenbeschädigungen kommen.
  • Edelstahlpflegemittel dürfen auf Flächen die mit Lebensmitteln in Berührung kommen nicht angewendet werden!

ACHTUNG!
Vor der Reinigung grundsätzlich Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen! Fett- und Staubablagerungen am Kondensator vermindern die Kälteleistung des Gerätes und erhöhen die Betriebskosten. Deswegen je nach Verschmutzungsgrad etwa alle 2 Monate die Kondensatorlamellen mit einem Staubsauger, Handfeger oder Pinsel vom Schmutz befreien. Hierzu muss die Maschinenfachblende geöffnet werden. Die Maschinenfachblende ist unten mit Schrauben gesichert und kann nach dem Entfernen der Befestigungsschrauben nach oben geschwenkt werden. Die Lamellen des Kondensators sind jetzt gut zugänglich und können gereinigt werden.

Vorgehensweise beim Reinigen:

  • Vor der Reinigung grundsätzlich Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
  • Kühlgut aus dem Gerät nehmen und an einen geeigneten Ort aufbewahren. 
  • Tragen Sie bei Reinigungsarbeiten geeignete Handschuhe (z.B. aus Nitril Kautschuk) um Hautreizungen zu vermeiden.
  • Wählen Sie Reinigungsprodukte mit einer ausreichenden Reinigungswirkung bei eiweiß- und fetthaltigen Verschmutzungen aus. 
  • Tragroste entnehmen.
  • Prüfen Sie, ob das Loch der Ablaufrinne für Tauwasser frei von Verschmutzungen ist.
  • Reinigen Sie Korpus, Innenflächen und Dichtungen mit einem Microfasertuch das mehrfach in der Reinigungsflotte ausgewaschen wird.
  • Flächen die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, mit klarem Wasser nach wischen.
  • Alle Flächen trocknen lassen.
  • Beim Einsatz von Flächendesinfektionsmittel ist die jeweilige Einwirkzeit zu beachten. Die Einwirkzeit darf nicht durch zu frühes Nachwischen oder Trockenreiben der Flächen unterbrochen werden.
  • Schalten Sie das Gerät wieder ein und legen Sie das Kühlgut erst nach Erreichen der gewünschten Temperatur wieder ein.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehör

Fahrbar bei Steckerfertig mit 4 Lenkrollen Ø 125mm, 2 feststellbar
Fahrbar bei Steckerfertig mit 4 Lenkrollen Ø 125 mm, 2 feststellbar

435,00 €*
Mehrpreis Verlängerung Voll-Garantie 24 Monate für Kühlgeräte
Verlängerung der Voll-Garantie von 12 Monate auf insgesamt 24 Monate. Im Anschluss an die 24 Monate Voll-Garantie gewähren wir Ihnen eine Ersatzteil-Garantie von weiteren 12 Monaten. Vergleichen Sie bitte hierzu auch unsere Garantieleistungen.            

70,00 €*
Modul für Bluetooth-Anbindung
Bluetooth-Modul für EV3294N9 Regler, lose beigelegt.

160,00 €*
RS485-Modul
RS485-Modul für EV3294N9 Regler, lose beigelegt

90,00 €*
Selbstmontagesatz bei Steckerfertig mit 4 Lenkrollen Ø 125mm, 2 feststellbar
Selbstmontagesatz bei Steckerfertig mit 4 Lenkrollen Ø 125 mm, 2 feststellbar, Gehäuse aus CNS.

255,00 €*
L-Auflageschienenpaar EN4060
Für Bäckerei-Kühltische und Bäckerei-Tiefkühltische.          

35,00 €*
Modul für WiFi-Anbindung
Mehrpreis Wifi-Modul für EV3294N9 Regler, lose beigelegt.

160,00 €*